Produkte filtern
Weihnachtskarte Sterne (Faltkarte A6)
Weihnachtskarte mit dem Motiv "Sterne" Design: Nadja Wichmann Die Faltkarten im Format DIN A6 werden mit passenden Umschlägen geliefert.Mit dem Kauf jeder Karte unterstützen Sie die Arbeit des ALFA-TELEFONs mit einem Euro.
Weihnachtskarte Eingeschneit (Faltkarte A6)
Weihnachtskarte mit dem Motiv "Eingeschneit" Design: Nadja Wichmann Die Faltkarten im Format DIN A6 werden mit passenden Umschlägen geliefert.Mit dem Kauf jeder Karte unterstützen Sie die Arbeit des ALFA-TELEFONs mit einem Euro.
Weihnachtskarte Tannenbaum (Faltkarte A6)
Weihnachtskarte mit dem Motiv "Tannenbaum" Design: Nadja Wichmann Die Faltkarten im Format DIN A6 werden mit passenden Umschlägen geliefert.Mit dem Kauf jeder Karte unterstützen Sie die Arbeit des ALFA-TELEFONs mit einem Euro.
Ausleihe Fotoausstellung: Das Leben ist mehr als...
Das Leben ist mehr als .... 6,2 Millionen deutschsprachige Erwachsene können gar nicht oder nur wenig lesen und schreiben. Sie scheitern an der Schriftsprache, haben aber trotzdem individuelle Interessen, Fähigkeiten und Leidenschaften. Die Ausstellung entstand in Kooperation der Volkshochschulen Bielefeld, Essen und Wuppertal/Solingen. Ganz verschiedene Menschen werden in dieser Wanderausstellung als Persönlichkeiten mit ihren individuellen Kompetenzen wertgeschätzt und vorgestellt, unabhängig von Herkunft, Alter, Schul- oder Berufsabschluss – und unabhängig davon, ob sie lesen und schreiben können oder nicht. Auf insgesamt 22 Ausstellungsträgern bilden die beiden Essener Fotografen Meike Altenkamp und Daniel Gasenzer 21 Personen ab, die das zeigen, was sie besonders gerne machen, was sie lieben, was ihre Leidenschaft ist oder worauf sie besonders stolz sind. Die Fotos zeigen 21 Menschen, von denen 11 nicht gut lesen oder schreiben können, während die anderen 10 Protagonisten damit kein Problem haben. Dadurch wird der Betrachter eingeladen, die eigenen Vorurteile zu hinterfragen und seinen Blick nicht auf die Defizite, sondern auf die Stärken der Menschen zu richten. Hier geht es um das individuell motivierte Können, die Leidenschaften, die ein jeder Mensch in sich trägt, unabhängig davon, ob er lesen oder schreiben kann. Denn: Das Leben ist mehr, als nur gesellschaftliche Anforderungen zu erfüllen.
Digitale Fotoausstellung: Das Leben ist mehr als...
Das Leben ist mehr als .... 6,2 Millionen deutschsprachige Erwachsene können gar nicht oder nur wenig lesen und schreiben. Sie scheitern an der Schriftsprache, haben aber trotzdem individuelle Interessen, Fähigkeiten und Leidenschaften. Die Ausstellung entstand in Kooperation der Volkshochschulen Bielefeld, Essen und Wuppertal/Solingen. Ganz verschiedene Menschen werden in dieser Wanderausstellung als Persönlichkeiten mit ihren individuellen Kompetenzen wertgeschätzt und vorgestellt, unabhängig von Herkunft, Alter, Schul- oder Berufsabschluss – und unabhängig davon, ob sie lesen und schreiben können oder nicht. Auf insgesamt 22 Ausstellungsträgern bilden die beiden Essener Fotografen Meike Altenkamp und Daniel Gasenzer 21 Personen ab, die das zeigen, was sie besonders gerne machen, was sie lieben, was ihre Leidenschaft ist oder worauf sie besonders stolz sind. Die Fotos zeigen 21 Menschen, von denen 11 nicht gut lesen oder schreiben können, während die anderen 10 Protagonisten damit kein Problem haben. Dadurch wird der Betrachter eingeladen, die eigenen Vorurteile zu hinterfragen und seinen Blick nicht auf die Defizite, sondern auf die Stärken der Menschen zu richten. Hier geht es um das individuell motivierte Können, die Leidenschaften, die ein jeder Mensch in sich trägt, unabhängig davon, ob er lesen oder schreiben kann. Denn: Das Leben ist mehr, als nur gesellschaftliche Anforderungen zu erfüllen.
Ausleihe Fotoausstellung: Das Leben ist mehr als...
Das Leben ist mehr als .... 6,2 Millionen deutschsprachige Erwachsene können gar nicht oder nur wenig lesen und schreiben. Sie scheitern an der Schriftsprache, haben aber trotzdem individuelle Interessen, Fähigkeiten und Leidenschaften. Die Ausstellung entstand in Kooperation der Volkshochschulen Bielefeld, Essen und Wuppertal/Solingen. Ganz verschiedene Menschen werden in dieser Wanderausstellung als Persönlichkeiten mit ihren individuellen Kompetenzen wertgeschätzt und vorgestellt, unabhängig von Herkunft, Alter, Schul- oder Berufsabschluss – und unabhängig davon, ob sie lesen und schreiben können oder nicht. Auf insgesamt 22 Ausstellungsträgern bilden die beiden Essener Fotografen Meike Altenkamp und Daniel Gasenzer 21 Personen ab, die das zeigen, was sie besonders gerne machen, was sie lieben, was ihre Leidenschaft ist oder worauf sie besonders stolz sind. Die Fotos zeigen 21 Menschen, von denen 11 nicht gut lesen oder schreiben können, während die anderen 10 Protagonisten damit kein Problem haben. Dadurch wird der Betrachter eingeladen, die eigenen Vorurteile zu hinterfragen und seinen Blick nicht auf die Defizite, sondern auf die Stärken der Menschen zu richten. Hier geht es um das individuell motivierte Können, die Leidenschaften, die ein jeder Mensch in sich trägt, unabhängig davon, ob er lesen oder schreiben kann. Denn: Das Leben ist mehr, als nur gesellschaftliche Anforderungen zu erfüllen. Sie können die Ausstellung für vier bis sechs Wochen ausleihen, die Gebühr hierfür beträgt 119 € inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Hin- und Rücksendekosten. Da es sich um eine Umverpackung über 10 kg handelt, kostet der Versand pro Weg 29 €. Der Versand erfolgt über den Versanddienstleister Hermes und wird vor Ort abgeholt. Der Rückversand in Höhe von 29 € muss vom Ausleiher zusätzlich bezahlt werden und ist nicht in der Rechnung enthalten. Zur Terminabsprache und bei Fragen kontaktieren Sie bitte Kerstin Schnepper: k.schnepper@alphabetisierung.de, 0251 49 09 96 - 30.
Ausleihe Fotoausstellung
Lebenswelten gering LiteralisierterViele Menschen mit Lese- und Schreibproblemen verbergen ihre Schwierigkeiten. Sie befürchten bloßgesellt zu werden oder ihren Arbeitsplatz zu verlieren. Für sie heißt das: Nicht auffallen und die Ausbildung, Freundschaften oder sogar ihre Partnerschaft riskieren. Geringe Literalität ist in vielen Bereichen unserer Gesellschaft weiterhin ein Tabuthema und der Informationsstand darüber in der Öffentlichkeit zu gering. Die Ausstellung besteht aus 12 Bildtafeln: eine Einführungstafel, 11 Bildtafeln; je im Querformat 60 x 42.Es werden alltägliche Herausforderungen für gering Literalisierte aufgezeigt, die Bildmotive wurden mit mehreren Betroffenen abgestimmt. Sie können die Ausstellung für vier bis sechs Wochen ausleihen, die Gebühr hierfür beträgt 119 € inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Hin- und Rücksendekosten. Zur Terminabsprache kontaktieren Sie bitte Kerstin Schnepper: k.schnepper@alphabetisierung.de, 0251 49 09 96 - 30.
Digitale Fotoausstellung
Lebenswelten gering LiteralisierterViele Menschen mit Lese- und Schreibproblemen verbergen ihre Schwierigkeiten. Sie befürchten bloßgesellt zu werden oder ihren Arbeitsplatz zu verlieren. Für sie heißt das: Nicht auffallen und die Ausbildung, Freundschaften oder sogar ihre Partnerschaft riskieren. Geringe Literalität ist in vielen Bereichen unserer Gesellschaft weiterhin ein Tabuthema und der Informationsstand darüber in der Öffentlichkeit zu gering. Die Ausstellung besteht aus 12 Bildtafeln: eine Einführungstafel, 11 Bildtafeln; je im Querformat 60 x 42.Es werden alltägliche Herausforderungen für gering Literalisierte aufgezeigt, die Bildmotive wurden mit mehreren Betroffenen abgestimmt. Sie können die Ausstellung als digitale Datei kaufen und selbst in Ihrem Wunschformat ausdrucken.Über einen von uns zugeschickten Link per E-Mail können Sie die Ausstellung herunterladen, es entstehen daher keine Versandkosten.
ALFA-NADEL
Die Alfa-Nadel besteht aus im Sandkornverfahren veredelter Weich-Emaille. Sie wird mit einem Dorn und einem Schmetterlingsverschluss befestigt. Das Alfa-Zeichen hat eine Größe von 12 mm und ist als Kontur gestanzt. Tragen Sie die Alfa-Nadel, wenn Sie deutlich machen wollen, dass Sie sich für die Alphabetisierung einsetzen.
Weihnachtskarte Kerzen (Faltkarte A5 weiß auf grün)
Weihnachtskarte mit dem Motiv "Kerzen". Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer aus Lese- und Schreibkursen der Volkshochschule Bielefeld haben "Fröhliche Weihnachten" geschrieben – so gut, wie sie es können. Diese authentischen Schreibversuche wurden von GREY Worldwide für die Gestaltung der Weihnachtskarte verwendet. Die Karten sind gefalzt im Format von A5 und werden mit passenden Umschlägen geliefert.Mit dem Kauf jeder Faltkarte unterstützen Sie die Arbeit des ALFA-TELEFONs in Münster mit einem Euro. Für diesen Spendenanteil erhalten Sie eine entsprechende Bescheinigung. (Zur besseren Ansicht auf das Motiv klicken.)
Weihnachtskarte Stern (Faltkarte A5, gold auf rot)
(Lieferung in begrenzter Stückelung) Weihnachtskarte mit dem Motiv "Stern". Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer aus Lese- und Schreibkursen der Volkshochschule Bielefeld haben "Fröhliche Weihnachten" geschrieben – so gut, wie sie es können. Diese authentischen Schreibversuche wurden von GREY Worldwide für die Gestaltung der Weihnachtskarte verwendet. Die Karten sind gefalzt im Format von A5 und werden mit passenden Umschlägen geliefert.Mit dem Kauf jeder Faltkarte unterstützen Sie die Arbeit des ALFA-TELEFONs in Münster mit einem Euro. Für diesen Spendenanteil erhalten Sie eine entsprechende Bescheinigung. (Zur besseren Ansicht auf das Motiv klicken.)